Paul Ott Orgel von 1951, Mariä Geburt, Bolanden

Paul Ott erlernte das Orgelbauhandwerk ca. 1929 bei der Orgelbaufirma Steinmeyer in Oettingen; die Orgel der protestantischen Peterskirche in Kirchheimbolanden wurde von Steinmeyer gebaut. Z.B. stellte Ott auch eine Hausorgel für Hugo Distler her. Ende der 30er Jahre erwarb er den Meisterbrief.
Die Restaurierung historischer Orgeln in Norddeutschland war anfänglich ein wesentlicher Erwerbszweig für ihn. Das Orgelbauunternehmen erhielt Aufträge aus dem In- und Ausland.
Die dreimanualige Orgel der Christuskirche in Wolfsburg, entstand gleichzeitig mit unserer Orgel in Kirche Mariä Geburt, Bolanden.

 

Manual IManual IIPedalSpielhilfen
Rohrflöte 8'
Principal 4'
Sifflöte 2'
Mixtur 3..4f            
Holz gedackt 8'     
Blockflöte 4'
Principal 2'
Quinte 1 1/3'
Subbass 16'
Choralbass 8'    

I - II

I - Pedal

II - Pedal

Aus den Gesängen zur Eucharistie, T: Thomas von Aquin (1225 - 1274)