Musik ist ein wichtiger Bestandteil jeder gottesdienstlichen Feier. Das Singen der Gemeinde und der Chöre, das Orgelspiel und das Musizieren anderer Instrumente sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern wesentlicher Beitrag zur Liturgie. Nicht nur im Gottesdienst, sondern auch in Konzerten wirkt die besondere Verkündigungskraft der Musik.
Eine unserer ehemaligen Organistinnen sagte: „Wer singt, betet doppelt!“ - Diesen Spruch, welcher Augustinus entstammt, erbte sie von ihrer Oma. Er bringt es auf den Punkt „Dem Herrn will ich singen, solange ich lebe“, singt der Psalmist (Ps 104,33 - GL 645, 4 - Verse 8, 9).
Wenn ich nicht weiß, wie ich beten soll, kann es vielleicht genügen zu singen.